Warnstreik - Flughafen Hannover mit dabei!
Beschäftigte der FHG und der AGS legen zum zweiten Mal die Arbeit nieder.
Hannover, 12. April 2018
Am frühen Morgen legten über 70% der Beschäftigten der AGS sowie Beschäftigte und Azubis aus der Muttergesellschaft die Arbeit nieder. Grund dafür ist, dass die öffentlichen Arbeitgeber bis heute noch kein Angebot vorgelegt haben. ver.di fordert 6% mehr Lohn und mind. 200 Euro mehr für alle.
Die verdi Mitglieder der FHG und der AGS schlossen sich 10.000 weiteren Streikenden aus Hannover und dem Umland an und trafen dabei auf ihren ver....
Verdi-Streikende ziehen durch den Flughafen
Mehr als 600 Angestellte aus Kommunen und vom Flughafen sowie seiner Tochterfirmen haben am Donnerstag für mehr Gehalt und bessere Arbeitsbedingungen am und im Airport gestreikt.
verdi Streikende ziehen durch den Flughafen Hannover
Mehr als 600 Angestellte aus Kommunen und vom Flughafen sowie seiner Tochterfirmen haben am Donnerstag für mehr Gehalt und bessere Arbeitsbedingungen am und im Airport gestreikt.
Artikel in der Hannoverschen Allgemeinen:
Solidaritätserklärung vom ver.di@Fraport für die Streikenden am Flughafen Hannover
Verfasst von Claudia Amier, Hakan Bölükmese und Zafer Memisoglu
Liebe Kolleginnen und Kollegen der Flughafentochter AHS Hannover, des Flughafens Hannover und der Flughafentochter AGS,Frankfurt steht hinter euch! Im Namen von mehreren tausend ver.di Mitgliedern des Flughafens Frankfurt überbringen wir Euch heute unsere herzlichen und solidarischen Grüße.
Denn uns verbindet vieles. Und mehr, als man auf den ersten Blick denken dürfte.
Uns verbindet mit den Kolleginnen und Kollegen, die nach TVÖD bezahlt werden, dass wir für eine Erhöhung des gleichen Tarifvertrages kämpfen....
Informationen an alle Fluggäste des Flughafens Hannover
Warum wir Beschäftigte heute streiken
Warnstreik der Beschäftigten am Flughafen Hannover-Langenhagen am 15. März 2018
Sehr geehrte Fluggäste,
wir Beschäftigten des Flughafens beteiligen uns heute an den Warnstreiks für unsere Tarifforderung.
Dies ist uns besonders wichtig: Wir bestreiken nicht Sie – unsere werten Kunden. Dass von Arbeitsniederlegungen im öffentlichen Dienst immer auch die Bürgerinnen und Bürger betroffen sind, bedauern wir.
Heute befinden sich Beschäftigte aus drei unterschiedlichen Unternehmen des Flughafens im Warnstreik für zwei verschiedene Tarifverträge....
Warnstreik am Flughafen Hannover
AHS streikt gemeinsam mit den Beschäftigten des Flughafens und Flughafentochter AGS
Seit September 2017 verhandelt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di mit der Flughafentochter
Aviation Handling Services GmbH (AHS) Hannover am Flughafen Hannover-Langenhagen einen Mantel- und einen
Vergütungstarifvertrag. Kurz vor einem erfolgreichen Abschluss hatte die Arbeitgeberseite eine Einigung
hauptsächlich an der Frage der Jahressonderzahlung scheiternlassen. Für ver.di Grund genug, für Donnerstag, 15. März, zum Warnstreik aufzurufen. Von 3.45 bis ca....Kurz erklärt: Gefährdungsanzeige
Stefan Wolf und Friedrich Bauer zum Thema Gefährdungsanzeige
Durch Unterbesetzung drohen tagtäglich an den Flughäfen in Deutschland und weltweit immer wieder Fehler zu passieren, die Beschädigung von Arbeitsmaterial oder gar Unfälle. Verantwortlich sind für die Misstände die Arbeitgeber der Flughäfen und der Airlines. In Deutschland können sich die Beschäftigten gegen diese Zustände wehren und eine sogenannte "Gefährdungsanzeige" stellen. Die Kollegen Stefan Wolf und Friedrich Bauer vom Flughafen Nürnberg erklären wie die Gefährdungsanzeige funktioniert:...
Die Existenzsicherung ist nur ein erster Schritt
ver.di will bei den Bodenverkehrsdiensten gleiche Standards für alle durchsetzen
ver.di Publik : / Ausgabe 03, April 2017 / Gewerkschaft / Gewerkschaft / Seiten 4+5 / Die Existenzsicherung ist ein erster Schritt
ver.di publik - Wie sieht die Bilanz der ersten Tarifabschlüsse bei den Bodenverkehrsdiensten aus?
Katharina Wesenick - Durch die Liberalisierung der Bodenverkehrsdienste ist eine riesige Lücke zwischen dem alten, existenzsichernden Standard, dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, und den dann auf den Markt strömenden Billiganbietern mit Dumpinglöhnen entstanden....Check-in - ein guter Tarif für alle im BVD!
Das aktuelle Flugblatt der bundesweiten Kampagne für einen Tarifvertrag "Gesundheit & Sicherheit"
In unserem aktuellen Flugblatt zeigen wir euch auf was die nächsten Schritte für ein gemeinsames Handeln und einen gemeinsamen Tarifvertrag für alle Beschäftigten im BVD sein werden. Wir stellen euch die Vertreter und Vertreterinnen vor, die euch im Tarifausschuss vertreten und an die ihr euch wenden könnt, wenn ihr mehr wissen wollt.
Gute Perspektiven
Mit Warnschutz auf dem Kopf...
Die Tarifausschussmitglieder Peter Stobbe (r.) und Ralf Schacht (l.), sowie die KollegInnen aus Hannover wünschen allen KollegInnen und Mitgliedern der Bodenverkehrsdienste frohe Feiertage sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016 mit guten Perspektiven.
Der Tarifausschuss wird auf jeden Fall seinen Teil dazu beitragen!
Die Hannover Aviation Ground Services GmbH, bei uns mit AGS abgekürzt, ist eine hundertprozentige Tochter der Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH. Sie wurde als Reaktion auf die erste Liberalisierungsinitative 1995 gegründet und erbringt für die Flughafengesellschaft sämtliche Bodenverkehrsdienstleistungen. Dies umfasst vornehmlich sämtliche Gepäckservicedienstleistungen im Gebäude, sowie alle Dienstleistungen rund um den "Flieger" auf dem Vorfeld.