Tarifinfo_MFAG_4Juli2019.pdf
(495,57 kB)Mitteldeutsche Flughafen AG
Arbeitgeber legen neues Angebot vor
Tarifinfo_MFAG_18Juni2019.pdf
(327,98 kB)Vernetzung der Flughafenfeuerwehren schreitet voran
Bericht vom Treffen der Bundesfachkommission Flughafenfeuerwehren im Mai 2018
Hände weg! Wir sind Eure Rettung
Flughafenfeuerwehr und Sanitäter demonstrieren für mehr Respekt und gegen Angriffe
Sie werden angepöbelt und angegriffen:
Feuerwehrleute, darunter viele Feuerwehrflughafen- Kolleginnen und Kollegen, haben in Frankfurt für mehr Respekt während ihrer Einsätze demonstriert. Siehe auch:http://www.hessenschau.de/gesellschaft/lebensretter-demonstrieren-in-frankfurt-fuer-mehr-respekt,feuerwehrleute-berichten-aus-dem-alltag-100.html
Bericht von ver.di TV:
https://www.verdi.de/verditv?mivstoredata=5b46ea0ab9YToyOntzOjc6ImNtZF92aWQiO2k6MTI0OTg2MztzO...5. Verhandlungsrunde Gesundheitsschutz Flughafenfeuerwehren
Arbeitgeber kommen ohne Hausaufgaben zu den Verhandlungen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in der 7. Verhandlungsrunde zur Einkommenssteigerung und Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Beschäftigten der Mitteldeutschen Flughafen AG konnte am Abend folgender Abschluss erreicht werden:
Vergütung:
• Eine Einmalzahlung in Höhe von 1.150,- € (100,- € je Monat) für alle Beschäftigten (Teilzeitbeschäftigte anteilig) - Auszahlung im November 2017;
• Ab März 2018 eine Höhergruppierung aller Vergütungs- und Lohngruppen um eine Entgeltgruppe (ca....Tarifverhandlungen für Gesundheitsschutz bei den Flughafenfeuerwehren
Die ver.di Tarifkommission berichtet von der 4. Verhandlungsrunde, 29.-30. August in Berlin
Tarifinfo Mai 2107 Arbeits- und Gesundheitsschutz bei Flughafenfeuerwehren
Es geht voran - bei den Tarifverhandlungen von ver.di mit der VKA am 17./18. Mai 2017
Berlin, Mai 2017
Feuerwehrmänner und -frauen sind stärker belastet als andere Berufsgruppen und einem hohen Risiko ausgesetzt, ihren Beruf wegen fehlender Atemschutztauglichkeit nicht mehr ausüben zu können. ver.di fordert daher einen Tarifvertrag zum Gesundheitsschutz und zur Absicherung der Beschäftigten. Wir wollen…
1) Maßnahmen zum Erhalt der vollen Einsatzfähigkeit
- Dienstsport in geeigneten Räumen, während der Arbeitszeit und fachkundig betreut
- Seminare zur Aufklärung über gesundheitsfördernde Verhaltensweisen und Maßnahmen2) Maßnahmen zur Wiederherstellung der vollen Einsatzfähigkeit
- stationäre oder ambulante Maßnahmen,...Tarifverhandlungen für die Beschäftigten am Flughafen
Dresden/Leipzig wurden in einer Arbeitsgruppe umgesetzt
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
heute haben wir in Wiedemar die Tarifverhandlungen in der Arbeitsgruppe fortgesetzt.
Das Thema war die allgemeine Schichtarbeit. Wir haben die gegenseitigen Forderungen ausgetauscht und auch die Wirkungen diskutiert.Im nächsten Verhandlungstermin am 17. Mai 2017, wieder in Wiedemar, wollen wir den Themenbereich Feuerwehr bearbeiten und danach den allgemeinen Teil des Manteltarifvertrages.
Diese Verhandlungen beanspruchen viel Zeit, die wir für einen anspruchsvollen Manteltarifvertrag für alle Bereiche (Schichtarbeiter,...
Mitteldeutsche Flughäfen AG
Tarifverhandlungen haben begonnen!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Die Gespräche zur Tarifrunde für die Mitteldeutsche Flughafen AG in Wiedemar haben stattgefunden. Wir haben unsere Forderungen gegenüber dem Arbeitgeber konkret vorgestellt und bekräftigt.
Hier die Eckpunkte der Forderungen:
Eckpunkte unserer Forderungen:
Manteltarifvertrag, Auszug des Forderungskataloges:
-Beschränkung zur Arbeitnehmerhaftung
-Vergütung in Vertretungsfällen ab den ersten Tag
-Bezahlte Pausen in der Schichtarbeit
-Bezahlte Umkleidezeiten
-Erhöhung der Zeitzuschläge
-Schichtarbeiterzuschlag
-Jubiläumszuwendungen
-Gewerkschaftsbonus
-Urlaubserhöhung
-Aufnahme einer Anlage für den Bereich der Werkfeuerwehr in den Manteltarifvertrag
-Neue Eingruppierung für den Bereich der WerkfeuerwehrVergütungstarifvertrag:...
Gesundheitsschutz für Flughafenfeuerwehren!
Videokurzbericht der ver.di Tarifkommission über die 2. Verhandlungsrunde am 10. April 2017
Frankfurt, 10. April 2017
Feuerwehrmänner und -frauen sind stärker belastet als andere Berufsgruppen und einem erhöhten Berufsunfähigkeitsrisiko ausgesetzt. Um der besonderen Belastungssituation und dem erhöhten Risiko Rechnung zu tragen, haben wir mit der VKA vereinbart in gesonderte Tarifverhandlungen zu treten. Wir wollen Vereinbarungen treffen zu den Themen:
1) Maßnahmen zum Erhalt der vollen Einsatzfähigkeit
a) Dienstsport in geeigneten Räumen,...Arbeits- und Gesundheitsschutz bei Flughafenfeuerwehren
Auftakt zu den ver.di Tarifverhandlungen mit der VKA in Offenbach am 7. Dezember 2016
Feuerwehrmänner und -frauen sind stärker belastet als andere Berufsgruppen und einem erhöhten Berufsunfähigkeitsrisiko ausgesetzt. Um der besonderen Belastungssituation und dem erhöhten Risiko Rechnung zu tragen, haben wir mit der VKA vereinbart in gesonderte Tarifverhandlungen zu treten. Diese Tarifverhandlungen haben am 7. Dezember 2016 begonnen.
Wir haben der Arbeitgeberseite unsere Forderungen übergeben, wir wollen Vereinbarungen treffen über1) Maßnahmen zum Erhalt der vollen Einsatzfähigkeit
a) Dienstsport in geeigneten Räumen,...Seit über einem Jahr bereiten wir, eure ver.di-Vertrauensleute, die anstehenden Tarifverhandlungen zum Thema Gesundheitsschutz bei den Flughafenfeuerwehren vor. Wir haben eine Umfrage unter Euch gemacht, um die Themen zu finden, die Euch am wichtigsten sind. Dabei kam raus:
92% der von uns befragten Kollegen der Flughafenfeuerwehren geben im Durchschnitt an, dass es ein großes Problem ist, nicht zu wissen, was mit ihnen beruflich geschieht, wenn die Atemschutztauglichkeit nicht mehr vorhanden ist....Check-in - ein guter Tarif für alle im BVD!
Das aktuelle Flugblatt der bundesweiten Kampagne für einen Tarifvertrag "Gesundheit & Sicherheit"
In unserem aktuellen Flugblatt zeigen wir euch auf was die nächsten Schritte für ein gemeinsames Handeln und einen gemeinsamen Tarifvertrag für alle Beschäftigten im BVD sein werden. Wir stellen euch die Vertreter und Vertreterinnen vor, die euch im Tarifausschuss vertreten und an die ihr euch wenden könnt, wenn ihr mehr wissen wollt.
Liebe Kollegen und Kolleginnen,
hier könnt ihr das aktuelle Flugblatt der Flughafenfeuerwehr herunterladen.
FlugblattFlughafenfeuerwehrenM__rz2016TV__D.pdf
(494,62 kB)
- Münster/
Osnabrück - Nürnberg