Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand – abonnieren Sie unseren E-Mail Newsletter:
Social Media
Flughafen Düsseldorf:
ver.di erreicht Tarifabschluss bei Bodenabfertiger AccionaDüsseldorf, den 17. Januar 2020
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Bodenabfertiger Acciona haben sich erstmalig auf einen Tarifvertrag für die über 400 Beschäftigten am Düsseldorfer Flughafen geeinigt. Der Tarifabschluss sieht monatliche Entgeltsteigerungen von bis zu 213 Euro, die Verlängerung der Nachtzuschläge sowie die Einführung diverser Zulagen vor....
Am 25. Januar findet die erste Verhandlung mit dem Arbeitgeber über
Lohnerhöhungen statt. Der Lohntarifvertrag wurde fristgemäß zum
31.12.2019 gekündigt. Die letzte Lohnerhöhung gab es im Juli: zwischen
25 und 50 Cent mehr Lohn pro Stunde. Auch die LES-Ausschüttungswerte
wurden um 2% erhöht.Das war noch das Ergebnis der letzten Tarifrunde, die nach einem Jahr
zähen Verhandelns im Juni 2018 mit einem sehr guten Ergebnis, vor allem
für Cleaning und NLP/DHL,...Tarifverhandlungen bei Acciona in Düsseldorf
Acciona nimmt Angebot vom Tisch- Streiks in Vorbereitungen
Acciona nimmt Angebot vom Tisch – Streiks in Vorbereitung
Nach den Mitgliederversammlungen am 08.01.2020 haben wir heute die Verhandlungen mit Acciona fortgesetzt. Unser Ziel für heute: Der Abschluss des ersten Tarifvertrages bei Acciona in Düsseldorf.
Nachdem der Arbeitgeber in der letzten Verhandlung eine Erhöhung der Monatsgehälter um 100€ bzw. 0,58€/Std., die Ausweitung des Nachtzuschlages und eine Regelung zur Fäka-Zulage angeboten hat, wurde das Angebot in den heutigen Verhandlungen vom Arbeitgeber wieder vom Tisch genommen....
Zum 31.12.2019 hat die Tarifkommission den Lohntarifvertrag für die S.Ground gekündigt. In den vergangenen Wochen haben wir Euch gefragt: Was muß sich beim Entgelt unbedingt verbessern?
Klar: Eine Lohnerhöhung ist nötig. Die letzte gab es zum 01.04.2019:
Alle Stundenlöhne sind nochmals um 20 Cent gestiegen.
Und jetzt?
Eins muß vorweg gesagt werden: Im September 2020 müssen alle Tarifverträge von Bodenverkehrsdienstunternehmen an allen Flughäfen in der Bundesrepublik wieder kündbar sein....Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in den Bodenverkehrsdiensten in Berlin/ Brandenburg haben am 9. Januar 2020 aus Sicht der Tarifkommission einen enttäuschenden Verlauf genommen. Leider haben die Arbeitgeber kein Angebot für eine Erhöhung vorgelegt. Ein gravierender Streitpunkt zeichnet sich jetzt schon ab: Die von ver.di angedachte Laufzeit von 8 Monaten wollen die Arbeitgeber nicht akzeptieren. Sie wollen eine Laufzeit des Vergütungstarifvertrages von 36 Monaten....
Am Mittwoch, 08. Januar, fand die dritte Verhandlungsrunde statt.
Auf Seiten des Arbeitgebers: Oliver Wenzel sowie für die Eigentümer Denis Huber (FSG) und Thomas Richter (Losch)
Auf unserer Seite: Die Verhandlungskommission von ver.di und Komba.
Was ist bisher passiert:
Wir haben Euch im Sommer befragt, was sich im Tarifvertrag verbessern muß und fordern vom Arbeitgeber: Mehr Geld, weniger Streß, gerechtere Bezahlung.Wir haben auch Vorschläge zur Verbesserung des Entgeltsystems vorgelegt....
Frankfurter Flughafen, 18. Dezember 2019
Die Geschäftsführung der WISAG hat unseren Manteltarifvertrag zum 31. 12. 2019 gekündigt.
Was bedeutet das:
- Alle, die bis zum 31. 12.2019 ver.di Mitglied werden fallen auch ab dem 1. Januar 2020 unter den Manteltarifvertrag. Das bedeutet: es ändert sich erstmal nichts, bis ein neuer Tarifvertrag vereinbart wird.
- Einen Rechtsanspruch auf den Tarifvertrag haben NUR ver.di Mitglieder.
Wie geht es jetzt weiter?
Wir werden am Montag,...Flughafen Köln-Bonn
Geschäftsführung droht mit dem Verlust von mind. 700 Arbeitsplätzen
Nach wochenlangen Verhandlungen hat die Tarifkommission der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in den heutigen Verhandlungen einen weitreichenden Vorschlag zur Sanierung des Bodenverkehrsdienstes (BVD) am Köln-Bonner Flughafen vorgelegt. Dieser sieht einen jährlichen Lohnverzicht der Beschäftigten von insgesamt 7,5 Millionen Euro vor.
Damit seien die Grenzen der Zumutbarkeit laut ver.di mehr als erreicht. „Der Geschäftsführung ist das jedoch nicht genug....ver.di kündigt Vergütungstarifvertrag bei S. Ground in Stuttgart
Mitgliederumfrage: was fordert ihr?
Ein erstes Angebot vom Arbeitgeber
Zweite Verhandlungsrunde bei der SAG am Flughafen Stuttgart
Am Dienstag, 26. November, fand die zweite Verhandlungsrunde statt.
Auf Seiten des Arbeitgebers: Oliver Wenzel sowie für die Eigentümer
Denis Huber (FSG) und Thomas Richter (Losch).
Auf unserer Seite: Die Verhandlungskommission von ver.di und Komba.Was ist bisher passiert:
Der Tarifvertrag wurde zuletzt 2016 verhandelt. Wir haben Euch im Sommer
befragt, was sich im Tarifvertrag verbessern muß und unsere Forderungen dem
Arbeitgeber am 23.10. vorgelegt. Man kann sie kurz zusammenfassen:...